Katholische Seelsorgeeinheit Weissacher Tal';
';
Dienstag, 24. Mai 2022  

Hauptmenü

  • Startseite
    • Jüngste Beiträge
  • Willkommen
    • So finden Sie uns
  • Gemeindeleitung
    • KGR Ebersberg
    • KGR Weissach
    • Ausschüsse
  • Kontakt
  • Gemeinde
    • Kindertagesstätte
    • Nachbarschaftshilfe Auenwald/Althütte
    • Nachbarschaftshilfe Weissach/Allmersbach
  • Terminkalender
    • Terminsuche
    • Dekanatskalender
    • Kath. Erwachsenenbildung
    • Kirchenmusik
    • Termine in der Diözese
  • Nachrichten
    • Archiv
  • Mediathek
    • Bildergalerie
    • Videos (YouTube)
  • Suchen
  • Linkliste
  • Tagestexte

Aktuelle Termine

Festgottesdienst
26.05,09:00 Unterweissach
Festgottesdienst
26.05,10:30 Ebersberg
Eucharistiefeier
29.05,09:00 Althütte
Familiengottesdienst
29.05,10:30 Unterweissach
Taufe
29.05,12:30 Unterweissach
Maiandacht
29.05,18:00 Ebersberg
Seniorentreff
01.06,14:30 Allmersbach
Eucharistiefeier
01.06,19:00 Unterweissach

Startseite

Hinweise zu den Gottesdiensten

Für Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen gilt seit 01. Mai 2022 nur noch die Empfehlung, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und Abstand zu halten.

102. Deutsche Katholikentag

Was für besondere Zeiten!

Zeiten für besondere Formate. Der 102. Deutsche Katholikentag 2022 ermöglicht genau das! Tage mitten im Jetzt. Das Leitwort für Stuttgart – „leben teilen” – ist hochaktuell.

Nach den kontaktarmen Monaten der Corona-Pandemie wollen wir endlich wieder mehr „leben teilen” – mit rund 1.500 Veranstaltungen an fünf Tagen. Begegnungen und gemeinsames Feiern sollen deshalb vom 25. Bis 29. Mai 2022 in Stuttgart im Mittelpunkt stehen – drinnen und draußen, spirituell und spontan, ökumenisch und interreligiös, international und interkulturell.

Dieser Katholikentag legt den Fokus auf brandaktuelle Themen: die globale Friedenspolitik in Zeiten des Krieges, die Klimakrise, den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, angesichts von Millionen Menschen auf der Flucht. Er stellt sich aber auch den Herausforderungen in der Kirche, ohne die kein glaubwürdiges Engagement möglich ist. Veränderung geht! Der Katholikentag wird diese zutiefst menschliche Erfahrung aufnehmen, nicht zuletzt mit den Themen des Synodalen Wegs.

Wir laden zum Miteinander ein: Gottesdienste zu feiern in großer und kleiner Gemeinschaft, Formen der Frömmigkeit kennenzulernen, sich mit anderen auszutauschen, Konzerte zu genießen, Lesungen zu lauschen – eben das Leben zu teilen.

Erleben Sie den Katholikentag in seiner ganzen Fülle, mit seinen Diskussionen, seinen kulturellen Höhepunkten, seinen Gottesdiensten und Begegnungen – und natürlich in Stuttgart! Lassen sie uns diese Tage teilen.

Dr. Irme Stetter-Karp
Präsidentin des ZdK
Bischof Dr. Gebhard Fürst
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Weitere Informationen und das gesamte Programm finden Sie unter www.katholikentag.de

Mesner/in in Althütte dringend gesucht!

Liebe Gemeindemitglieder,

Wir suchen ab Mitte November einen Nachfolger/eine Nachfolgerin für unseren derzeitigen Mesner in Althütte. Der Beschäftigungsumfang beträgt ca. 2,5 Stunden wöchentlich.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Kirchenpflegerin Frau Loscalzo (Tel 0176/55097481) oder an mich (Tel 07191/342943) . Gerne beantworten wir Ihnen auch alle Fragen, die den Mesnerdienst betreffen.

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Pfr. Thomas Müller

Siehe auch:

Stellenanzeige: Mesner/in in Althütte gesucht...

Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unseren Geburtstagsbesuchsdienst

Geburtstage sind Festtage, und wer ein Fest feiert, macht das nicht gerne allein. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Besuchsdienst spüren oft die Freude über den Geburtstagsbesuch, die Freude über die Begegnung, über dieses kleine Signal: du bist uns wichtig, die Kirchengemeinde denkt an dich! Wenn in unseren Gemeinden ältere Menschen zum Geburtstag besucht werden, dann ist das nicht bloß ein Anstandsbesuch, dann kommt vielmehr zum Ausdruck, was lebendige Gemeinde meint: Wir teilen das Leben, wir haben Anteil an der Lebensgeschichte unserer Schwestern und Brüder, wir teilen die Höhen und Tiefen unseres Lebensalltags.

Leider ist der Kreis der Aktiven in den letzten Jahren kleiner geworden und wir brauchen dringend Verstärkung. Vor allem in Cottenweiler fehlen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in diesem wertvollen sozialen Dienst unserer Seelsorgeeinheit engagieren.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und sich vorstellen können, im Geburtstagsbesuchsdienst mitzuarbeiten, dann melden Sie sich bitte bei Pfarrer Thomas Müller oder im Pfarrbüro in Unterweissach.

Zöliakie und Kommunionempfang

Es gibt immer mehr Menschen, deren Organismus das im Getreide enthaltende Gluten (Klebereiweiß) nicht verträgt. Die entsprechende Erkrankung heißt „Zöliakie“. Je nach Grad der Erkrankung bzw. der Glutenunverträglichkeit kann es sein, dass ein Gläubiger die „normale“ Hostie gesundheitlich nicht verträgt.

Falls Sie zu dieser Personengruppe gehören und gerne die Heilige Kommunion empfangen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Es gibt nämlich auch die Möglichkeit, für Sie glutenreduzierte bzw. glutenfreie Hostien zur Verfügung zu stellen. Gerne suche ich mit Ihnen nach einer Lösung, die Ihnen den Kommunionempfang ermöglicht.

Pfr. Thomas Müller

Organist/in dringend gesucht!

Für die musikalische Begleitung unserer Sonntags- und Festtagsgottesdienste in unseren vier Kirchen der Seelsorgeeinheit (Unterweissach, Allmersbach, Ebersberg, Althütte) suchen wir dringend Organisten/Organistinnen zur Verstärkung unseres Organistenteams. Die Vergütung erfolgt gemäß den Richtlinien unserer Diözese.

Auch Klavierspieler, die sich zutrauen, die Orgel ohne Pedale zu spielen, können sich gerne melden. (Da unsere Gottesdienste in Ebersberg derzeit im Gemeindezentrum stattfinden, steht dort ohnehin nur ein Klavier zur Verfügung.)

Falls Ihnen also dieses Talent geschenkt ist, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie es künftig zum Lobe Gottes und zur Freude unserer Gottesdienstbesucher einsetzen würden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Pfr. Müller unter Tel. 07191/342943 oder in unseren Pfarrbüros.

 Nach oben 

 © 2006-2022 kswt.de

  • Sitemap
  • Statistik
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz