Startseite
Sternsingeraktion 2024

Für die Sternsingeraktion 2024 werden Kinder und Jugendliche gesucht, die dabei sein möchten, wenn wir zum Jahreswechsel den Menschen in unseren Kirchengemeinden den Segen bringen. Weitere Informationen findet ihr/finden Sie im Flyer...
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unseren Geburtstagsbesuchsdienst
Geburtstage sind Festtage, und wer ein Fest feiert, macht das nicht gerne allein. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Besuchsdienst spüren oft die Freude über den Geburtstagsbesuch, die Freude über die Begegnung, über dieses kleine Signal: du bist uns wichtig, die Kirchengemeinde denkt an dich! Wenn in unseren Gemeinden ältere Menschen zum Geburtstag besucht werden, dann ist das nicht bloß ein Anstandsbesuch, dann kommt vielmehr zum Ausdruck, was lebendige Gemeinde meint: Wir teilen das Leben, wir haben Anteil an der Lebensgeschichte unserer Schwestern und Brüder, wir teilen die Höhen und Tiefen unseres Lebensalltags.
Leider ist der Kreis der Aktiven in den letzten Jahren kleiner geworden und wir brauchen dringend Verstärkung. Vor allem in Unterbrüden fehlen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in diesem wertvollen sozialen Dienst unserer Seelsorgeeinheit engagieren.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und sich vorstellen können, im Geburtstagsbesuchsdienst mitzuarbeiten, dann melden Sie sich bitte bei Pfarrer Thomas Müller oder im Pfarrbüro in Unterweissach.
Ehejubiläen
Unsere Daten bezüglich Eheschließungen sind leider nicht vollständig erfasst. Da wir aus Datenschutzgründen von den bürgerlichen Gemeinden keine diesbezüglichen Angaben mehr erhalten, bitten wir Ehepaare, die im ersten Halbjahr 2024 Goldene oder Diamantene Hochzeit usw. feiern, sich baldmöglichst mit uns in Verbindung zu setzen, wenn ein Besuch seitens der Kirchengemeinde und eine Urkunde des Bischofs erwünscht sind.
Widerspruchsrecht gegen Spendenbriefe
Hinweis auf das Widerspruchsrecht gegen Spendenbriefe gemäß dem kirchlichen Datenschutzrecht
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher möchten wir Sie darüber informieren, dass wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten als Mitglied der katholischen Kirche in der Diözese Rottenburg-Stuttgart nutzen werden, um uns mit einer Bitte um eine solidarische Geste in Form einer Spende an Sie zu wenden.
Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Daten für Spendenaufrufe ist die „Ordnung zum Schutz personenbezogener Daten bei der Durchführung von Fundraisingmaßnahmen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart (FundraisingO)“, veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt 2021, Nr. 2, S. 59 ff., unserer Diözese vom 15. Januar 2021.
Gemäß § 4 der FundraisingO und § 23 Abs. 2 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung oder des Fundraisings verarbeitet werden. Nach erfolgtem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Ihren Widerspruch können Sie richten an:
Bischöfliches Ordinariat
Kirchliches Meldewesen/Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption
Postfach 9
72101 Rottenburg a. N.
oder per E-Mail an:
Organist/in dringend gesucht!
Für die musikalische Begleitung unserer Sonntags- und Festtagsgottesdienste in unseren vier Kirchen der Seelsorgeeinheit (Unterweissach, Allmersbach, Ebersberg, Althütte) suchen wir dringend Organisten/Organistinnen zur Verstärkung unseres Organistenteams. Die Vergütung erfolgt gemäß den Richtlinien unserer Diözese.
Auch Klavierspieler, die sich zutrauen, die Orgel ohne Pedale zu spielen, können sich gerne melden. (Da unsere Gottesdienste in Ebersberg derzeit im Gemeindezentrum stattfinden, steht dort ohnehin nur ein Klavier zur Verfügung.)
Falls Ihnen also dieses Talent geschenkt ist, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie es künftig zum Lobe Gottes und zur Freude unserer Gottesdienstbesucher einsetzen würden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Pfr. Müller unter Tel. 07191/342943 oder in unseren Pfarrbüros.