Nach 21 Jahren als Leitung in dem „Katholischen Kindergarten Dreifaltigkeit“ in Unterweissach feierte Barbara Wendel-Flynn am 27.03.2015 ihren Abschied.
Während dieser Zeit der ständigen Veränderungen in der frühkindlichen Pädagogik entwickelte sie aus dem Regelkindergarten eine Kindertagesstätte, mit zwei Kindergartengruppen und einer Krippe. Sie beteiligte sich mit ihrem Team an dem Diözesanprojekt “Zukunft wächst im Kindergarten“ und erwarb die Grundlagen des Qualitätsmangementes des Landesverbandes. Die Konzeption der Einrichtung erarbeitete sie mit dem Team gemeinsam. Barbara Wendel-Flynn nahm in den vielen Jahren etliche Herausforderungen des Arbeitslebens einer Leiterin an, sei es die Umsetzung des Orientierungplanes, Beobachtungsdokumentationen, Lerngeschichten Erstellen von Portfolios usw. Sie konnte mit viel Einsatz auch neue Akzente in der Kindergartenpädagogik des Weissachers Tales setzen.
Zum Abschied planten die Erzieherinnen für Frau Wendel-Flynn eine Überraschungs-Feier, welche im angrenzenden katholischen Gemeindehaus stattfand. Hierzu waren alle Kinder, Eltern des Kindergartens, sowie der derzeitige Pfarrer Krause, KGR-Vorsitzende Fr. Lübbe, Hr. Schölzel, Hr. Hartmann, Hr. Kurschatke und Fr. Heiter der Einladung gefolgt.
Frau Theresia Lager, die neue Kindergarten-Leitung, begrüßte die Gäste und eröffnete die Feier. Die Erzieherinnen und Kinder des Kindergartens überreichten Fr. Wendel-Flynn Blumen und sangen ein selbst gedichtetes Lied, indem die Arbeit der letzten Jahre gewürdigt wurde. Sie erhielt auch ihr eigenes Portfolio, welches ihre Kolleginnen in „geheimer Mission“ erstellten. Auch Pfarrer Krause und der Elternbeirat widmeten ihr Dankesworte. Zur Freude aller spielte Frau Wendel-Flynn auch noch ihr Lieblings-Kreisspiel „Ein kleiner Bauer“. Die Eltern und Erzieherinnen spendeten viele Leckereien für ein tolles Fingerfoodbuffet und somit konnte die Abschiedsfeier in gemütlicher Runde ausklingen.
Wir wünschen Fr.Wendel-Flynn für die Zukunft alles Gute und dass sie weiterhin nach unserem Motto
„Der Weg ist das Ziel“
ihr Leben genießt.